Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Antriebstechnik
Der Lehrstuhl für Antriebstechnik an der Universität des Saarlandes wurde 2010 im Rahmen einer Stiftungsprofessur neu eingerichtet. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf den elektromagnetischen Klein- und Mikroantrieben im Leistungsbereich zwischen 0,1 und einigen hundert Watt. Eingesetzt werden diese im Bereich der allgemeinen Gerätetechnik, der Automatisierungs- und Robotertechnik, der Medizintechnik sowie der Automobil- und Raumfahrttechnik.
Im Fokus steht das mechatronische Antriebssystem, bestehend aus dem elektromagnetischen Energiewandler mit bevorzugt sensorloser Rotorlageerfassung und integrierter elektronischer Ansteuerung. Im Rahmen anwendungsorientierter Projekte zur E-Mobiliät und Intralogistik im Kontext zu Industrie 4.0 wurden zudem Kompetenzen in den Bereichen Mensch-Maschine- und Maschine-Maschine-Kommunikation aufgebaut. Unsere „Intelligenten Räder“, d.h. Räder mit einem kommunizierenden und sich selbst überwachenden mechatronischen Antriebssystem in Kombination mit Sensorgriffen stoßen branchenübergreifend auf Interesse.
Bei der systematischen Suche nach weiterführenden Lösungswegen schließen wir angrenzende Themenfelder wie unkonventionelle Aktoren, Tribologie, Mess- und Regelungstechnik sowie die Berücksichtigung von Material- und Fertigungsaspekten mit in unsere Forschung ein. Hier schaffen wir durch die stetige Weiterentwicklung und Kombination unserer sensorlosen Ansteuerverfahren mit leistungsfähigen Schätzalgorithmen und künstlicher Intelligenz die Grundlage für ein zukunftsweisendes Condition Monitoring und Self-Commissioning. Hierfür sind Systemparameter und Systemzustände online zu erfassen, um einerseits das Antriebssystem selber ausfallsicher innerhalb vorgegebener Grenzen betreiben zu können und zudem Daten für übergeordnete Prozesse bereitzustellen. In diesem Kontext sprechen wir auch von Embedded Drive Systems.
Kontakt
Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Antriebstechnik (LAT)
Campus E2 9
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0) 681 / 302-71681
nienhaus(at)lat.uni-saarland.de
www.lat.uni-saarland.de