Reha & Medi Hoffmann GmbH
Mit dem Ziel, Produktinnovationen in den Gesundheitsmarkt einzuführen, wurde das Unternehmen im Jahr 2001 in der Nähe von Leipzig gegründet. Bereits nach wenigen Jahren wurde die Produktlinie der Mobilizer® zum Technologieführer bei der Frühmobilisation schwer betroffener Patienten entwickelt. Diese Marktposition wird mit weiteren Innovationen beständig ausgebaut. Mit der Vibrationstherapie zur basalen Stimulation wird die Genesung der Patienten beschleunigt. Die automatische Therapiedatendokumentation ist geeignet für die Einbindung in digitale Prozesse im Krankenhaus zur Steigerung der Effizienz.
Eine weitere Produktlinie sind Pflege- und Transportrollstühle für Krankenhäuser mit dem Markennamen Curalizer®. Durch ihre sehr hohe Belastbarkeit verbunden mit neuer komfortabler Funktionalität sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal besitzen sie einzigartige Leistungsmerkmale. Für die Kliniken ist die Produktlinie Curalizer® geeignet, die Herausforderungen wegen des steigenden Anteils übergewichtiger Menschen an der Bevölkerung zu bewältigen.
Mit der Produktentwicklung befasst sich im Unternehmen ein interdisziplinäres Team, das über umfangreiches Know-how in allen Bereichen des Produktlebenszyklus verfügt. Durch intensive Kontakte mit dem Vertriebsteam fließt deren Expertise in den Entwicklungsprozess ebenso ein wie das Kundenfeedback bei entwicklungsbegleitenden Erprobungen. Der Fokus liegt gegenwärtig auf Entwicklungsprojekten zur Verbesserung der Effizienz von Patiententransporten sowie für digitale Prozesse im Krankenhaus. Es bestehen Kooperationsbeziehungen zu Universitäten und Hochschulen.
Der Produktionsstandort in Grimma bei Leipzig ist von einer hohen Fertigungstiefe geprägt. Hier werden hauptsächlich die als qualitätsbestimmend identifizierten Produktionsschritte bis hin zur Montage und Prüfung der Produkte durchgeführt. Darüber hinaus sind Kapazitäten für den Bau von Versuchsmustern und Prototypen vorhanden.
In Deutschland organisiert das Team aus graduierten Physiotherapeuten und Intensivpflegern den Verkauf bis hin zum After-Sales-Service. Diese Spezialisten führen Produktschulungen durch, bieten aber auch Weiterbildungen für das medizinische Personal an. Alle großen deutschen Klinikkonzerne haben Rahmenverträge zur Lieferung der Produkte des Unternehmens abgeschlossen.
Der Export in viele europäische Länder erfolgt über dort ansässige Handelspartner. Weitere Exportkontakte bestehen nach Brunei, Malaysia und China.
Die Reha & Medi Hoffmann GmbH hat den Zertifizierungsprozess nach den Normen ISO 13485 sowie ISO 9001 durchlaufen und erfüllt damit die gesetzlichen Voraussetzungen der Medical Device Regulation, um Medizinprodukte herzustellen und in Verkehr zu bringen.
Kontakt
Reha & Medi Hoffmann GmbH
Hauptstraße 43 b
04683 Naunhof
Tel: 0341 / 39 28 49 60
winfried.hoffmann(at)rehamedi.de
www.rehamedi.de