Algoright e.V.

Der gemeinnützige Verein Algoright e.V. ist ein Zusammenschluss von jungen Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Wir verstehen uns als Thinktank für gute Digitalisierung und wollen die Herausforderungen unserer Zeit aus dem Spannungsfeld von Digitalisierung und Gesellschaft durch unsere interdisziplinäre Perspektive, die unter anderem von Psychologie und Recht über Bildung bis hin zu Informatik sowie Philosophie und Ethik reicht, meistern. Besonders stolz sind wir auf unsere gesellschaftliche Vernetzung in der Region und unsere Mitwirkung an verschiedenen Forschungsprojekten, beispielsweise als Ethics Advisors für das EU Horizon 2020 Projekt IoTwins.

Gerne unterstützen wir das ZIM-Netzwerk Smartlife mit unserem umfangreichen Wissen zu den ethnischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien. Darüber hinaus tragen wir das Wissen und die Themen des Netzwerks gerne auch in die Öffentlichkeit. Wie bei anderen Themen, die wir begleiten, kann dies durch eigene Veranstaltungen, Vorträge, die Teilnahme an Diskussionsrunden, aber auch durch wissenschaftliche und strategische Beratung geschehen. In unserem Blog schreiben wir über Trends in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, auch hier ist Platz für die Inhalte des ZIM-Netzwerks Smartlife.

 

Kontakt

Algoright e.V.
c/o Kevin Baum
Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A2 3, Raum 0.21
66123 Saarbrücken
info(at)algoright.de